Albert-Ludwig Universität Freiburg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus dem Studienfuehrer
Zeile 276: | Zeile 276: | ||
| Gibt es Einführungsveranstaltungen || Kneipentour der Fachschaft | | Gibt es Einführungsveranstaltungen || Kneipentour der Fachschaft | ||
|} | |} | ||
{| class="wikitable mw-collapsible mw-collapsed" style="margin:.7em 0; font-size:95%; width:75%;" | |||
! colspan="2" style="background-color:#daedca; text-align:center;" | Master of Education | |||
== Campus und Verkehrsanbindungen == | == Campus und Verkehrsanbindungen == |
Version vom 6. Juni 2022, 21:15 Uhr
Stadt
Allgemein | |
---|---|
Name | Freiburg im Breisgau |
Einwohner | 230.940 |
Fläche | 153,04 km² |
Atmosphäre | Familiär, alternativ, gemütlich, fahrradfreundlich, Schwarzwald zu Fuß erreichbar. |
Stand | 06.06.2022 |
Universität
Fachbereich
Allgemein | |
---|---|
![]() | |
Schwerpunkte des Fachbereichs |
Jeweils in theoretischer und Experimentalphysik. |
Extern angebunde Institute |
Uni Freiburg:
Externe Institute in Freiburg:
Außerhalb von Freiburg: |
Auslandsaufenthalt |
Traditionell gut, ERASMUS, Unterstützung bei selbst organisierten Aufenthalten duch das International Affairs. Ingesamt hat die Uni 533 Partneruniversitäten, unter anderem University of Edinburgh, Stanford University, Università di Bologna, University of Oxford, Univ. Göteborg, Univ. Trondheim. |
Anzahl an Studierenden |
|
Anzahl der Profs |
|
Stand | WS2021/2022 |
Studiengänge
Bachelor-of-Science (B.Sc.) Physik |
---|
Polyvalenter Zwei-Hauptfächer-Bachelor mit Lehramtsoption |
---|
Master-of-Science (M.Sc.) Physik |
---|
Master-of-Science (M.Sc.) Applied Physics |
---|