Medizinphysik Bachelor so nur hier. Sehr gute Betreuungsrelation (300 Studenten, 14 Profs)
Auslandssemester-Möglichkeiten
TODO
Themenschwerpunkte/Institute
Experimentelle Physik mit den Themen Oberflächenphysik, Festkörperphysik, Laser- und Plasmaphysik, und Physik der weichen Materie. Theoretische Physik mit den Themen Quanteninformation, Festkörperphysik, Laser- und Plasmaphysik
Verbindung zu externen Instituten (Max-Planck, Fraunhofer, ...)
Welche Nebenfächer sind möglich, sind auch andere, noch nicht Vorgesehene möglich
Mathematik, Informatik, Chemie
Einführungsveranstaltung
Vor Studienbeginn (Wintersemester) ein zweiwöchiger Mathematik-Vorkurs. Eine Woche vor Beginn der Vorlesungszeit (Wintersemester) Einführungsveranstaltung der Fachschaft
Winter-/Sommersemester
wird auf der Fachschaftsseite Angekündigt
Wann geht es los?
s.o.
Verbindliche Anmeldung zu den einzelnen Lehrveranstaltungen?
nein
Master Physik
Zulassung
Bestehen eines Eignungsfeststellungsverfahrens
Immatrikulations-/Bewerbungsfrist
15. September zum Wintersemester; 15. März zum Sommersemester
Welche Nebenfächer sind möglich, sind auch andere, noch nicht Vorgesehene möglich
TODO
Einführungsveranstaltung
TODO
Winter-/Sommersemester
TODO
Wann geht es los?
TODO
Verbindliche Anmeldung zu den einzelnen Lehrveranstaltungen?
TODO
Düsseldorf
Geographische Lage
Düsseldorf
Einwohner
582.222 (Stand: 2008)
Fläche
217,0 km²
Atmosphäre, Stadtflair
Düsseldorf ist als Einkaufsstadt der Reichen bekannt, aber es gibt rund um die Universität viele Viertel mit studentischer Atmosphäre. Aber auch dort ist Düsseldorf immer noch eine teure Stadt.
Nebenjobs
In den unzähligen Bars und Cafés in Düsseldorf sind Studenten gern gesehene Arbeitskräfte.
Studieren in Düsseldorf
Wohnheime
Wohnheime des Studentenwerks Düsseldorf
Vergünstigungen
Schwimmbäder, Theater, Oper, Tonhalle, Museen
Besonderheiten mit dem Erst-/Zweitwohnsitz
keine
Mietspiegel/Wohnsituation
Wohnraum ist knapp in Düsseldorf, die Wohnungen entsprechend teuer.
Freizeitmöglichkeiten
Düsseldorf ist weltbekannt für die "längste Theke der Welt" und die Nobel-Einkaufsstraße Königsalle, kurz Kö. Düsseldorf ist eine sehr grüne Stadt; der größte Park, der Südpark, grenzt direkt an das Universitätsgelände, zu dem noch der Botanische Garten gehört. Die Stadt bietet ein breites Kulturangebot von Museen und Galerien über Theater und Oper bis zu Konzerthallen.
Der AStA bietet 14tägig Kulturangebote. Die Universität lädt in unregelmäßigen Abständen Gastredner aus Politik und Wirtschaft zu öffentlichen Vorlesungen ein.
Sprachkurs-Angebote
TODO
Verschiedenes
Mensa (Preise, Mentalität, ...)
Eine Mensa und eine Cafeteria im Gebäude der Physik, weitere auf dem Campus
Datenschutz (Mensa-, Kopier- und sonstige Karten auf einer einzigen Karte)
TODO
Vergünstigungen, die man über die Uni bekommt
TODO
Partnerschaften (Ausland)
TODO
Studieren mit Kind, Familienfreundlichkeit
TODO
Barrierefreiheit
TODO
Welche Mitbestimmungsmöglichkeiten haben Studierende?