|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| {{Hochschule | | {{Hochschule |
| | Fachbereich-Besonderheiten =
| |
|
| |
| | Fachbereich-Schwerpunkte = | | | Fachbereich-Schwerpunkte = |
| | * Elemantarteilchenphysik |
| * Astronomie/Astrophysik | | * Astronomie/Astrophysik |
| * Medizinische und Bio-physik | | * Medizinische und Bio-physik |
Zeile 9: |
Zeile 8: |
|
| |
|
| | Fachbereich-Externe-Institute = | | | Fachbereich-Externe-Institute = |
| * [[http://www.mpia.de/|Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA)]] | | * [http://www.mpia.de/ Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA)] |
| * [[http://www.mpi-hd.mpg.de/|Max-Planck-Institut für Kernphysik (MPI-K)]] | | * [http://www.mpi-hd.mpg.de/ Max-Planck-Institut für Kernphysik (MPI-K)] |
| * [[http://www.mpimf-heidelberg.mpg.de/|Max-Planck-Institut für Medizinische Forschung (MPI-MF)]] | | * [http://www.mpimf-heidelberg.mpg.de/ Max-Planck-Institut für Medizinische Forschung (MPI-MF)] |
| * [[http://www.dkfz.de/de/index.html|Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)]] | | * [http://www.dkfz.de/de/index.html Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)] |
| * [[http://www.embl.de/|European Molecular Biology Laboratory (EMBL)]] | | * [http://www.embl.de/ European Molecular Biology Laboratory (EMBL)] |
| | |
| | Fachbereich-Fachschaft = | | | Fachbereich-Fachschaft = |
| [[mathphys.uni-hd.de|Fachschaft MathPhys (μφ)]] für Mathe, Physik und Informatik trifft sich jeden Mittwoch Abend. Erstsemester sind ausdrücklich erwünscht. | | [http://mathphys.uni-hd.de Fachschaft MathPhys (μφ)] für Mathe, Physik und Informatik trifft sich jeden Mittwoch Abend. Erstsemester sind ausdrücklich erwünscht. |
| | Fachbereich-Master-Zulassung = | | | Fachbereich-Master-Zulassung = |
| * Es gibt ein Auswahlverfahren für den Master. | | * Es gibt ein Auswahlverfahren für den Master. |
Zeile 132: |
Zeile 132: |
|
| |
|
| ==Kontaktadressen== | | ==Kontaktadressen== |
| * TODO? | | * Fachschaft MathPhys |
| | Im Neuenheimer Feld 305, Raum 045 |
| | 69120 Heidelberg |
| | |
| | Mail: fachschaft@mathphys.fsk.uni-heidelberg.de |
| | Telefon: 06221 54-4167 |
| | |
| ==Weiterführende Links== | | ==Weiterführende Links== |
| * [http://mathphys.fsk.uni-heidelberg.de/ Fachschaft Mathe-Physik der Uni Heidelberg] | | * [http://mathphys.uni-hd.de/ Fachschaft Mathe & Physik der Uni Heidelberg] |
| * [http://www.uni-heidelberg.de/ Webseite der Universität] | | * [http://www.physik.uni-heidelberg.de/ Webseite der Fakultät] |
|
| |
|
| [[Kategorie:Hochschule|Heidelberg]]</noinclude> | | [[Kategorie:Hochschule|Heidelberg]]</noinclude> |
Version vom 27. November 2011, 11:41 Uhr
Fachbereich
|
Spezielles der Studiengänge
|
TODO
|
Auslandssemester-Möglichkeiten
|
TODO
|
Themenschwerpunkte/Institute
|
- Elemantarteilchenphysik
- Astronomie/Astrophysik
- Medizinische und Bio-physik
- Molekülphysik
- AMO
|
Verbindung zu externen Instituten (Max-Planck, Fraunhofer, ...)
|
|
Fachschaft
|
Fachschaft MathPhys (μφ) für Mathe, Physik und Informatik trifft sich jeden Mittwoch Abend. Erstsemester sind ausdrücklich erwünscht.
|
Master-Zulassungsquote
|
- Es gibt ein Auswahlverfahren für den Master.
|
Arbeitsmöglichkeiten, HiWi
|
In der Physik gibt es viele studentische Stellen in den Übungen der Vorlesungen und in der Betreuung der Praktika.
|
Bachelor Physik
|
Zulassung
|
- Eignungsfeststellungsverfahren
- ca. 200 Studienanfaenger*innen bei ca. 400 zugelassenen/geeigneten
- Bewerbung notwendig
- N Studies
|
Immatrikulations-/Bewerbungsfrist
|
TODO
|
Semestergröße/Anfängerzahlen
|
TODO
|
Durchschnittliche Studienzeit, Regelstudienzeit
|
Regelstudienzeit 6 Semester; real etwa 10% Abbrecher/Wechsler, 70% 6 Semester 20% 7 Semester
|
Akkreditierung
|
TODO
|
Studienplan (Link)
|
TODO
|
Sprache der Lehrveranstaltungen
|
deutsch
|
Welche Nebenfächer sind möglich, sind auch andere, noch nicht Vorgesehene möglich
|
TODO
|
Einführungsveranstaltung
|
- Mathevorkurs in den 2 Wochen vor Studienbeginn
- Einführungs- und Kennenlernveranstaltungen der Fachschaft
|
Winter-/Sommersemester
|
Studienbeginn nur zum Wintersemester mgl.
|
Wann geht es los?
|
TODO
|
Verbindliche Anmeldung zu den einzelnen Lehrveranstaltungen?
|
TODO
|
Master Physik
|
Zulassung
|
Auswahlverfahren
|
Immatrikulations-/Bewerbungsfrist
|
TODO
|
Semestergröße/Anfängerzahlen
|
TODO
|
Durchschnittliche Studienzeit, Regelstudienzeit
|
Regelstudienzeit: 4 Semester
|
Akkreditierung
|
TODO
|
Studienplan (Link)
|
TODO
|
Sprache der Lehrveranstaltungen
|
englisch
|
Welche Nebenfächer sind möglich, sind auch andere, noch nicht Vorgesehene möglich
|
TODO
|
Einführungsveranstaltung
|
TODO
|
Winter-/Sommersemester
|
Studienbeginn jedes Semester mgl.
|
Wann geht es los?
|
TODO
|
Verbindliche Anmeldung zu den einzelnen Lehrveranstaltungen?
|
TODO
|
Heidelberg
|
Geographische Lage
|
Heidelberg
|
Einwohner
|
146.466 (Stand: 2009)
|
Fläche
|
108,83 km²
|
Atmosphäre, Stadtflair
|
Studi- und Turi-stadt
|
Nebenjobs
|
TODO
|
Studieren in Heidelberg
|
Wohnheime
|
todo
|
Vergünstigungen
|
todo
|
Besonderheiten mit dem Erst-/Zweitwohnsitz
|
Semesterticket TODO
|
Mietspiegel/Wohnsituation
|
TODO
|
Freizeitmöglichkeiten
|
TODO
|
|
Universität
|
TODO
|
Allgemein
|
Anschrift
|
|
Telefon
|
TODO
|
Lage
|
TODO
|
Verkehrsanbindung
|
TODO
|
Studiengebühren
|
momentan 500€; ab SS 2012 voraussichtlich keine
|
Semesterticket
|
TODO
|
Räumlichkeiten
|
Hörsaal-, Gebäudesituation
|
TODO
|
Ausstattung (EDV, ...)
|
TODO
|
Lernplätze
|
TODO
|
Aufenthaltsmöglichkeiten
|
TODO
|
Angebote
|
Uni-Sport
|
TODO
|
Allgemeine, öffentlich zugängliche Univeranstaltungen
|
TODO
|
Sprachkurs-Angebote
|
TODO
|
Verschiedenes
|
Mensa (Preise, Mentalität, ...)
|
bezahlt wird (ausschließlich!) mit einer an Automaten aufladbaren Mensacard
|
Datenschutz (Mensa-, Kopier- und sonstige Karten auf einer einzigen Karte)
|
Es gibt eine Mensacard auf Basis der RFID-Technologie, mit der man sein Essen und das Aufladen des Printkontos bezahlt. Diese erhält man gegen Bargeld und ist somit nicht personenspezifisch. Jedoch existiert sie auch in Einheit mit dem Studi-Ausweis der Bib Karte und dem Rechenzentrum Login
|
Vergünstigungen, die man über die Uni bekommt
|
- Über die MSDNAA bekommt man die gängigsten Microsoft-Produkte (Windows, Office, ...) kostenfrei.
- Die Bücher des Springer-Verlags können ueber Springerlink jederzeit im pdf-Format abgerufen werden.
- Apple
- TODO
|
Partnerschaften (Ausland)
|
TODO
|
Studieren mit Kind, Familienfreundlichkeit
|
TODO
|
Barrierefreiheit
|
teilweise
|
Welche Mitbestimmungsmöglichkeiten haben Studierende?
|
it's complicated ... TODO
|
Stipendien
|
TODO
|
Uni- und Fachbezogen
|
Studierende, davon Männer/Frauen
|
TODO
|
TODO
|
Professoren, davon Männer/Frauen
|
TODO
|
TODO
|
Öffnungszeiten Mensa
|
TODO
|
TODO
|
Öffnungszeiten Bibliothek
|
TODO
|
TODO
|
Schnupperangebote
|
Unbekannter Schlüssel: „Hochschule-Schnupperangebote“
|
Unbekannter Schlüssel: „Fachbereich-Schnupperangebote“
|
Zukunft
|
Unbekannter Schlüssel: „Hochschule-Zukunft“
|
Unbekannter Schlüssel: „Fachbereich-Zukunft“
|
|
Kontaktadressen
Im Neuenheimer Feld 305, Raum 045
69120 Heidelberg
Mail: fachschaft@mathphys.fsk.uni-heidelberg.de
Telefon: 06221 54-4167
Weiterführende Links